Bedingungen und Konditionen der Online-Verkaufsstelle

tulano.de/outlet

I Allgemeine Bestimmungen

Der Betreiber der Online-Verkaufsstelle, die sich unter der Internet-Domain www.tulano.pl/outlet, die Firma Meester Group Sp. z. o. o., im Folgenden "Online-Shop" genannt, die Kunden, Bestellungen, Zahlungen und Reklamationen abwickelt o.o. mit Sitz in Poznań, ul. Wagrowska 2, 61-369 , NIP 7822769523, REGON 368932069. E-Mail-Adresse: sklep@tulano.pl Telefonnummer: (+48) 61 635 05 40.

Die Kontaktaufnahme mit dem Online-Shop ist per E-Mail unter sklep@tulano.pl oder telefonisch unter (+48) 61 635 05 40 möglich.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen definieren die Rechte und Pflichten der Kunden sowie die Rechte und Pflichten des Verkäufers als Betreiber des Shops.

Die Verordnungen sind in polnischer Sprache verfügbar.

Die Kunden sind verpflichtet, die Urheberrechte und die Rechte aus der Eintragung von Erfindungen, Patenten, Marken, Gebrauchs- und Geschmacksmustern zu beachten.

Eigentümer www.tulano.pl/outletVerpflichtet sich, dafür zu sorgen, dass die für die sichere Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Kunden erforderlichen rechtlichen und organisatorischen Maßnahmen getroffen werden.

Auf der www.tulano.pl/outlet, können die Kunden die mit "Outlet" gekennzeichneten Produkte zu niedrigeren Preisen kaufen. Ausverkauf Tulano umfasst Produkte aus Verbraucherretouren, Schaufenstern oder Überschussbeständen. Outlet-Produkte Tulano können Gebrauchsspuren aufweisen, wie z. B. Kratzer, Absplitterungen oder Risse im Laminat auf den Tischplatten oder Beleuchtungsausfälle und anderes bei einigen Produkten. Die Produkte können Verluste und Defekte aufweisen, die die Qualität und den Komfort der Nutzung nicht beeinträchtigen.

II. Begriffsbestimmungen

Die in den Regeln und Vorschriften verwendeten Begriffe bedeuten jeweils:

Shop - Online-Shop, der unter der folgenden Adresse betrieben wird www.tulano.pl/outlet, den Verkauf der angebotenen Produkte.

Eigentümer - Meester Group Sp. z o.o. mit Sitz in Poznań ul. Wagrowska 2, 61-369

Kundenkonto - ein Feld, das Daten über die durchgeführten Transaktionen enthält und ein Instrument zur Bearbeitung der vom Kunden erteilten Aufträge ist.

Newsletter - eine Dienstleistung, die der Shop dem Nutzer anbietet und die darin besteht, ihm Informationen über den Betrieb des Shops, Materialien einschließlich digitaler Inhalte zuzusenden, nachdem der Nutzer freiwillig seine E-Mail-Adresse, seinen Vor- und Nachnamen angegeben hat.

Outlet-Waren Tulano - bezeichnet ein vom Verkäufer über die Website des Shops angebotenes Produkt, das aufgrund möglicher Mängel zu einem reduzierten Preis angeboten wird und Gegenstand eines Kaufvertrags ist.

Waren mit digitalen Elementen - sind Waren, die digitale Inhalte oder einen digitalen Dienst enthalten oder mit diesen in einer Weise verbunden sind, dass das Fehlen der digitalen Inhalte oder des digitalen Dienstes ihr ordnungsgemäßes Funktionieren verhindern würde.

Digitale Inhalte - sind Daten, die in digitaler Form produziert und geliefert werden, z. B. E-Code, Musik-CD.

Verbraucher - eine natürliche Person, die einen Kauf-/Dienstleistungsvertrag mit dem Unternehmer abschließt, der nicht unmittelbar mit seiner wirtschaftlichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt.

Unternehmer - eine natürliche oder juristische Person oder eine juristische Person ohne Rechtspersönlichkeit, die im Rahmen einer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit ein Rechtsgeschäft in eigenem Namen abschließt.

Unternehmer, der in bestimmten Situationen Verbraucherrechte hat - Ein Kunde, der als Einzelunternehmer einen Kauf auf der Shop-Website tätigt, erwirbt Verbraucherrechte, wenn die Ware/Dienstleistung, die er auf der www.tulano.pl/outlet für ihn nicht beruflicher Natur ist und sich insbesondere aus dem Gegenstand der Geschäftstätigkeit des Kunden ergibt.

Kunde - jede Person, die einen Kauf im Online-Shop in Übereinstimmung mit dem Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen tätigt, einschließlich Verbraucher, Unternehmer und Unternehmer, die in bestimmten Situationen Verbraucherrechte haben.

Arbeitstage - Wochentage von Montag bis Freitag, außer an Feiertagen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen - dieses Dokument enthält die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Shops und den Kauf von Produkten darin.

III. Technische Bedingungen für die Nutzung des Shops

Um den Shop nutzen zu können, muss der Kunde folgende Voraussetzungen erfüllen:

datenkommunikationsgerät;

internetzugang;

e-Mail Adresse;

software zum Öffnen von PDF-Dateien, z. B. Adobe AcrobatReader.

Der Shop weist darauf hin, dass die Deaktivierung der Verwendung von Cookies durch den Kunden die im Shop verfügbaren Funktionen beeinträchtigen kann. Beim Aufrufen der Shop-Website wird der Kunde aufgefordert, die Cookie-Richtlinie zu akzeptieren.

Ausführliche Informationen zu Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie, die unter folgender Adresse abrufbar ist www.tulano.pl/outlet und bilden einen integralen Bestandteil dieser Geschäftsordnung.

IV Registrierung und Anmeldung

Um ein "Kundenkonto" einzurichten, registriert sich der Kunde mit Hilfe eines Formulars unter Angabe von Login, E-Mail-Adresse und Passwort.

Das bei der Anmeldung im Shop vergebene Passwort kann aus Buchstaben, Ziffern und/oder Sonderzeichen bestehen. Das Passwort ist für jeden Benutzer individuell. Das Passwort kann auf der Website durch Eingabe der E-Mail-Adresse und des neuen Passworts geändert werden. Es ist notwendig, dass der Nutzer sein Passwort in regelmäßigen Abständen ändert.

Die Einrichtung eines "Kundenkontos" ist kostenlos.

Die Registrierung ist keine Bedingung für die Aufgabe einer Bestellung im Shop.

Der Kunde verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.

Mit der Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gibt der Kunde die folgende Erklärung ab:

ich bin freiwillig in den Laden gegangen;

die im Formular enthaltenen Daten korrekt sind.

Der Kunde darf das Passwort für den Zugang zum Online-Shop-Konto nicht an Dritte weitergeben.

Der registrierte Kunde hat die Möglichkeit,:

zugriff auf den Status und die Historie von Bestellungen;

sie erhalten individuelle Rabatte und Werbecoupons;

informationen über Möglichkeiten zur Teilnahme an Werbeaktionen und Wettbewerben;

produktbestellungen;

ihre Daten ändern;

ihr Passwort zu ändern;

überprüfen Sie Ihre Bestellungen.

Nach der Registrierung erhält der Kunde einen Link zur Bestätigung der Registrierung an die angegebene E-Mail Adresse.

Wenn Sie sich registrieren, können Sie sich in das System einloggen.

V Ausführung von Bestellungen von Produkten aus dem Outlet Tulano

Der Shop ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche geöffnet, so dass der Kunde jederzeit eine Bestellung aufgeben kann.

Der Inhaber teilt mit, dass die im Outlet-Shop ausgestellten Produkte Tulano aufgrund möglicher Produktfehler einen reduzierten Preis haben.

Der Kunde erklärt, dass ihm bekannt ist, dass die im Shop angebotenen Produkte Mängel aufweisen können.

Wenn Sie Produkte aus dem Outlet kaufen Tulano die Anzahl der Artikel, die der Kunde kauft, kann begrenzt sein, worüber der Kunde bei jeder Bestellung informiert wird.

Der Inhaber prüft die vom Kunden aufgegebene Bestellung. Nach positiver Prüfung bestätigt der Online-Shop die Bestellung in einer E-Mail-Nachricht, die er an den Kunden sendet.

Die Nachricht muss den vorgeschlagenen Inhalt des Kaufvertrags enthalten, insbesondere: Nummer und Datum der Bestellung, Angaben zum Kaufgegenstand, Preis und Zahlungsweise, Angaben zu den Vertragsparteien, Ort, Art und Kosten der Lieferung.

Wenn der vorgeschlagene Inhalt des Kaufvertrags nicht mit der vom Kunden aufgegebenen Bestellung übereinstimmt, muss der Kunde dies dem Onlineshop unverzüglich per E-Mail an sklep@tulano.pl mitteilen und dabei die festgestellten Unstimmigkeiten angeben. Der Onlineshop sendet dem Kunden unverzüglich den geänderten Inhalt des vorgeschlagenen Vertrags zu.

Der Verkäufer sendet eine Auftragsbestätigung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse, die die Erklärung des Verkäufers über die Annahme des Angebots darstellt, und mit ihrem Eingang beim Kunden kommt der Kaufvertrag zustande.

Die Garantiekarte des Herstellers, des Importeurs oder des Händlers - wenn der Hersteller, der Importeur oder der Händler eine Garantie auf der Grundlage einer schriftlichen Garantiekarte gewährt - wird den verkauften Waren beigefügt.

Kunden bei natürlichen Personen können nur voll geschäftsfähige Personen sein.

Der Kunde gibt die Bestellung wie folgt auf:

auswahl von Waren, indem Sie sie in den Warenkorb legen;

bereitstellung von Daten für das Registrierungs- oder Anmeldeformular, Lieferformular;

wahl der Versand- und Zahlungsart;

validierung der Bestellung über die Schaltfläche "Kaufen und bezahlen";

zusendung einer Auftragsbestätigung an die E-Mail-Adresse des Kunden;

eine elektronisch aufgegebene Bestellung wird spätestens zwei Arbeitstage (außer an Feiertagen) nach Eingang der Bestellung bestätigt. Die Bestätigung wird per E-Mail versandt.

Bestellungen können auch unter Umgehung der Registrierung auf der Shop-Website aufgegeben werden:

per E-Mail an: sklep@tulano.pl;

telefonisch während der Ladenöffnungszeiten unter: (+48) 61 635 05 40

13. Ein Kunde, der die in Absatz 12 genannten Methoden verwendet, ist verpflichtet. 12 genannten Methoden unter Umgehung der Website des Shops verwendet, ist verpflichtet, die vom Shop an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendeten Regeln und Vorschriften zu lesen und zu akzeptieren.

14. Der Kunde, der eine der in Absatz 12 genannten Bestellmethoden verwendet, muss angeben: "Der Kunde muss 12, sollte angeben:

name, Größe, Farbe und Anzahl der Produkte;

name des Empfängers; genaue Lieferadresse;

telefonnummer der Kontaktperson;

die E-Mail-Adresse des Käufers.

Der Kunde verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.

VI. Form der Zahlung

Der Kunde hat die Möglichkeit, die Ware für die Bestellung mit der zum Zeitpunkt der Bestellung gewählten Methode zu bezahlen.

Der Kunde erklärt sich mit der Ausstellung und Übermittlung von Rechnungen (einschließlich Korrekturrechnungen) in elektronischer Form einverstanden. Die Zustimmung zur Verwendung elektronischer Rechnungen ist gleichbedeutend mit dem Verzicht auf den Erhalt von Rechnungen in Papierform. Der Kunde kann die Zustimmung zur Verwendung elektronischer Rechnungen widerrufen, indem er das Häkchen im Kundenprofil entfernt, nachdem er sich im Online-Shop eingeloggt hat oder indem er sich an den Kundendienst des Verkäufers wendet.

VII. Preise

Die Preise, die neben den Produkten auf der Website des Shops angegeben sind, sind in polnischen Zloty angegeben und enthalten Steuern und Gebühren.

Der Preis des Produkts vor der Markierung der Schaltfläche "In den Warenkorb" beinhaltet nicht die Versandkosten und andere zusätzliche Kosten. Die Versand- und Zahlungskosten werden zum Gesamtbetrag der bestellten Produkte hinzugerechnet. Der Kunde wird vor Abgabe der Bestellung über zusätzliche Kosten, z.B. für Verpackung, informiert.

Die Informationen über den Gesamtwert der Bestellung (einschließlich Versandkosten, Zahlung) werden vor der Auswahl der Option "Kaufen und bezahlen" zur Verfügung gestellt und in einer E-Mail bestätigt, die unverzüglich an die vom Kunden angegebene Adresse gesendet wird.

Der ermäßigte Preis ist der Preis, der sich aus der Senkung des Preises für das Produkt ergibt.

Der Preis kann einen individuell berechneten Preisnachlass oder Rabatt enthalten, der dem Kunden auf automatisierte Weise zugewiesen wird - diese Information wird in der Bestellzusammenfassung angegeben.

Der niedrigste Preis ist der niedrigste Preis für ein Produkt, der in den 30 Kalendertagen vor der Einführung der Ermäßigung galt, und im Falle eines Produkts, das für einen Zeitraum von weniger als 30 Kalendertagen zum Verkauf angeboten wird, ist der niedrigste Preis der niedrigste Preis, der in dem Zeitraum vom Beginn des Angebots dieses Produkts bis zum Zeitpunkt der Einführung der Ermäßigung galt.

VIII Lieferung

Die bestellten Waren werden auf die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Weise geliefert.

Der Eigentümer hat eine Frist für die Lieferung zu setzen. Wird die vereinbarte Frist überschritten, hat der Verbraucher das Recht, dem Verkäufer eine Nachfrist zu setzen. Wird die Ware dann immer noch nicht geliefert, kann der Verbraucher vom Vertrag zurücktreten (gilt nicht für Unternehmer).

Der Verkäufer haftet für die Gefahr des zufälligen Verlusts oder der Beschädigung der Ware, bis der Käufer als Verbraucher sie erhalten hat, es sei denn, der Verbraucher hat eine andere als die vom Shop angebotene Lieferform gewählt.

Die Zustellung erfolgt an Werktagen, Montag bis Freitag. An Wochenenden und Feiertagen werden keine Lieferungen vorgenommen.

Der Kunde hat die Möglichkeit, die Ware bei Erhalt zu prüfen. Im Falle einer Beschädigung, schreiben Sie ein Protokoll in Anwesenheit des Lieferanten.

Wenn die Verpackung beschädigt ist oder die Bänder gerissen sind, nehmen Sie das Paket nicht an und setzen Sie sich so schnell wie möglich mit dem Eigentümer in Verbindung.

Die Aufnahme des Protokolls durch den Verbraucher ist keine Voraussetzung für die Einreichung einer Beschwerde oder die Ausübung des Rücktrittsrechts vom Vertrag. Um die Angelegenheit jedoch effizient bearbeiten zu können, bittet der Shop darum, unverzüglich über die Beschädigung des Pakets informiert zu werden, vorzugsweise innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt.

Die Waren werden innerhalb Polens geliefert.

IX Recht auf Widerruf

Dieser Abschnitt gilt nur für Kunden, die Verbraucher und Unternehmer sind, die Verbraucherrechte haben. (Definition in Kapitel II, Punkt 7 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen).

Vorbehaltlich der Bestimmungen in Kap. I Pkt. 7 dieser Bedingungen kann der Käufer als Verbraucher ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten, indem er innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Lieferung der Ware an ihn eine entsprechende Erklärung in beliebiger Form abgibt. Zur Wahrung der vorgenannten Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Erklärung an die Korrespondenzadresse des Verkäufers:

Meester Gruppe Sp. z o.o. mit Sitz in Poznań, ul. Wagrowska 2, 61-369,

e-Mail Adresse: sklep@tulano.pl

Hat der Kunde eine andere als die vom Vermieter angebotene günstigste gewöhnliche Versandart gewählt, ist der Vermieter nicht verpflichtet, dem Kunden die ihm entstandenen Mehrkosten zu erstatten.

Im Falle des Rücktritts von einem Fernabsatzvertrag gilt der Vertrag als nicht geschlossen. Was die Parteien zur Verfügung gestellt haben, ist unverändert zurückzugeben. Die Rücksendung sollte unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen erfolgen. Die Rücksendung der gekauften Ware hat an folgende Adresse zu erfolgen: Meester Group Sp. z o.o. mit Sitz in Poznań, ul. Wagrowska 2, 61-369.

Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren im Zusammenhang mit der Ausübung des Widerrufsrechts gehen zu Lasten des Verbrauchers, es sei denn, der Shop hat sich bereit erklärt, sie zu übernehmen oder den Verbraucher nicht über sein Widerrufsrecht informiert.

Wenn der Kunde vom Vertrag zurücktritt, erstattet der Shop den Preis des Produkts innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Erklärung des Kunden. Die Erstattung erfolgt auf das vom Kunden angegebene Bankkonto. Der Shop stellt eine schriftliche Bescheinigung über die Rückgabe aus.

Der Kunde muss die Waren spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Widerrufs zurücksenden, es sei denn, der Gewerbetreibende hat angeboten, die Waren selbst abzuholen. Es reicht aus, die Ware vor Ablauf der Frist zurückzusenden.

Eine Muster-Widerrufserklärung ist auf der Website des Shops zu finden und wird in der E-Mail mit der Bestellbestätigung übermittelt.

Handelt es sich bei einem Produkt um eine Dienstleistung, mit deren Ausführung auf ausdrücklichen Wunsch des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde, so hat der Verbraucher, der sein Widerrufsrecht ausübt, nachdem er einen solchen Wunsch geäußert hat, die bis zum Widerruf erbrachten Leistungen zu bezahlen. Die Höhe der Zahlung wird im Verhältnis zum Umfang der erbrachten Leistung unter Berücksichtigung des im Vertrag vereinbarten Preises oder der vereinbarten Vergütung berechnet. Ist der Preis oder die Vergütung überhöht, so ist der Marktwert der Leistung die Grundlage für die Berechnung dieses Betrags.

Die nachstehenden zusätzlichen Regeln gelten für Produkte, bei denen es sich um digitale Inhalte oder digitale Dienstleistungen handelt - für den Rest, der nachstehend nicht behandelt wird, gelten die übrigen Bestimmungen der Punkte 1 bis 7. Das Rückgaberecht für digitale Inhalte ist ausgeschlossen, wenn:

Der Verbraucher wird darüber informiert, dass er beim Kauf von digitalen Inhalten (die nicht auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert sind) im Shop, d. h. von Inhalten, die direkt von der Website heruntergeladen werden, nur dann ein Widerrufsrecht hat, wenn er mit der Ausführung des Vertrags NICHT begonnen hat.

Ein Verbraucher, der digitale Inhalte heruntergeladen hat, verliert das Widerrufsrecht, wenn:

Der Shop hat mit der Ausführung der Leistung mit vorheriger Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen,

Der Verbraucher hat akzeptiert, dass er über den Verlust des Widerrufsrechts informiert wird,

Der Verbraucher hat das Regelwerk erhalten.

Im Falle des Rücktritts vom Vertrag über die Bereitstellung eines Produkts - eines digitalen Inhalts oder einer digitalen Dienstleistung - ist der Verbraucher verpflichtet, diese digitalen Inhalte oder diese digitale Dienstleistung nicht mehr zu nutzen und sie Dritten nicht mehr zur Verfügung zu stellen.

Der Kunde hat kein Rücktrittsrecht von einem Fernabsatzvertrag in Fällen:

Dienstleistungen, die die vom Verbraucher in seiner Bestellung angegebenen Merkmale aufweisen oder die eng mit seiner Person verbunden sind;

Dienstleistungen, die einem schnellen Verfall unterliegen oder eine kurze Lebensdauer haben;

Dienstleistungen, deren Gegenstand ein Gegenstand ist, der in einer versiegelten Verpackung geliefert wird, die nach dem Öffnen aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet worden ist;

Dienstleistungen, die Dinge zum Gegenstand haben, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nach der Lieferung von anderen Dingen untrennbar sind;

Leistungen, die eindeutig auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.

X. Das Beschwerderecht des Verbrauchers

Dieser Abschnitt gilt ausschließlich für Kunden, die Verbraucher sind.

Die im Shop angebotenen Produkte sind durch eine 24-monatige Verkäuferhaftung für nicht konforme Waren abgedeckt.

HINWEIS: Der Verkäufer haftet nicht für die Nichtübereinstimmung der Ware mit dem Kaufvertrag, wenn der Verbraucher spätestens bei Abschluss des Kaufvertrags ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass eine bestimmte Eigenschaft der Ware von den Anforderungen an die Vertragsmäßigkeit abweicht, und er das Fehlen einer bestimmten Eigenschaft der Ware ausdrücklich und gesondert akzeptiert hat.

Eine Reklamation im Rahmen der Haftung des Verkäufers für die Nichtübereinstimmung der Ware mit dem Vertrag ist zu richten an m.in.:

Meester Gruppe Sp. z o.o. mit Sitz in Poznań ul. Wagrowska 2, 61-369

e-Mail: sklep@tulano.pl

Die Beschwerde sollte eine detaillierte Beschreibung der Art der Unstimmigkeit, das Datum, an dem sie aufgetreten ist, den Antrag des Kunden, die Auftragsnummer und die Kontaktdaten enthalten, um das Beschwerdeverfahren zu erleichtern.

Der Shop bearbeitet Reklamationen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der vom Kunden übermittelten Reklamation.

Erfolgt innerhalb der in Absatz 4 genannten Frist keine Information über die Art und Weise der Bearbeitung der Reklamation, gilt die Reklamation als zugunsten des Kunden gelöst. 4, gilt die Reklamation als zu Gunsten des Kunden gelöst.

Im Falle einer berechtigten Beschwerde:

Der Kunde kann in der Reihenfolge verlangen:

das Produkt durch unentgeltliche Reparatur oder Ersatz durch ein neues Produkt in vertragsgemäßen Zustand zu versetzen,

Wenn die Vertragswidrigkeit erheblich ist oder die Nachbesserung oder der Ersatz unverhältnismäßig teuer wäre, kann der Shop oder der Verbraucher dies verlangen:

eine Preissenkung oder

die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten, besteht nur, wenn eine wesentliche Vertragswidrigkeit vorliegt.

Eine Antwort auf die Beschwerde wird an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

Der Verbraucher trägt keine Kosten im Zusammenhang mit der Beanstandung einer nicht vertragsgemäßen Ware. Bei einer Reklamation hat er dem Verkäufer die zu reparierende oder zu ersetzende Ware zur Verfügung zu stellen. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware auf seine Kosten abzuholen und trägt die Kosten der Nachbesserung oder des Ersatzes, insbesondere die Kosten für Porto, Fracht, Arbeit und Material. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag hat der Verbraucher die Ware auf Kosten des Verkäufers an diesen zurückzusenden.

Ein Muster für ein Beschwerdeformular befindet sich auf der Bestellseite und wird der E-Mail beigefügt, wenn die Bestellung genehmigt wird.

XI. Regeln für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Käufer

Detaillierte Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Käufern - natürlichen Personen - sind in der "Datenschutzrichtlinie" enthalten, die dieser Geschäftsordnung als Anhang 2 beigefügt ist.

XII. Stellungnahmen

Der Kunde hat die Möglichkeit, eine Stellungnahme zur www.tulano.pl/outlet. Eine Meinung zu einem Produkt kann nur von der Person geäußert werden, die das Produkt gekauft hat.

Bei der Abgabe einer Stellungnahme ist der Kunde verpflichtet, im Einklang mit dem Gesetz, diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der guten Praxis zu handeln.

Eine Stellungnahme wird auf der Website des Shops veröffentlicht, nachdem sie von dem Shop genehmigt und akzeptiert wurde. Der Shop veröffentlicht sowohl positive als auch negative Meinungen, allerdings werden keine Meinungen veröffentlicht, die:

wird von einer anderen Person als dem Shopper veröffentlicht,

rechtswidrige Inhalte enthalten, d.h. Handlungen, die unlauteren Wettbewerb darstellen, oder Handlungen, die Persönlichkeitsrechte, Rechte an geistigem Eigentum oder andere Rechte des Verkäufers oder Dritter verletzen

vulgaritäten enthalten

Die Stellungnahme sollte in polnischer Sprache verfasst werden.

Das Geschäft kann sich mit der Person, die das Feedback geschrieben hat, in Verbindung setzen, um sich zu vergewissern, dass es sich um einen Kunden des Geschäfts handelt und dass er oder sie das im Geschäft gekaufte Produkt tatsächlich benutzt hat www.tulano.pl/outlet.

Es ist verboten, fiktive oder Schein-Kaufverträge abzuschließen, um ein Gutachten über ein Produkt abzugeben.

Der Shop veröffentlicht oder beauftragt keine falschen Bewertungen oder Empfehlungen, um seine Produkte zu bewerben.

XIII. Sonstiges

Die Verordnungen sind abrufbar unter: www.tulano.pl/outlet.

Der Kunde kann den Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen lesen, auf sein Gerät herunterladen und einen Ausdruck des Dokuments erstellen.

Das auf das Verhältnis zu Unternehmern und Verbrauchern anwendbare Recht ist europäisches Recht und das Recht der Republik Polen. Wenn die im Land des Verbrauchers geltenden Bestimmungen für den Verbraucher günstiger sind und diese Bestimmungen nicht vertraglich ausgeschlossen werden können, sind sie auf diesen Vertrag anwendbar.

Handelt es sich bei dem Käufer um einen Verbraucher, können alle Streitigkeiten, die sich aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder den Kaufverträgen ergeben, durch Verhandlungen und, falls keine Einigung erzielt wird, durch Schlichtung beigelegt werden.

Sowohl der Verbraucher als auch der Unternehmer haben die Möglichkeit, ihre Beschwerden außergerichtlich beizulegen (z. B. durch Schlichtung). Der Verbraucher kann die gütliche Streitbeilegung auf elektronischem Wege nutzen, z. B. über die EU-Plattform für Online-Streitbeilegung (OS) unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Kommt keine Einigung durch Verhandlungen oder Vermittlung zustande, wobei der Käufer als Verbraucher auftritt, bestimmt sich die Zuständigkeit des Gerichts nach der Verordnung Nr. 1215/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen.

Handelt es sich bei dem Käufer um einen Unternehmer, werden alle Streitigkeiten, die sich aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder den Kaufverträgen ergeben, gütlich durch Verhandlungen oder Schlichtung beigelegt.

Bei Streitigkeiten, bei denen der Käufer ein Unternehmer ist, ist das auf den Kaufvertrag anwendbare Recht das polnische Recht, entsprechend dem Sitz des Eigentümers.

Cookie-Zustimmung