Aktive Filter

Autositze 125-150 cm - Ihr Bereich für die Auswahl einer Autohalterung!

Herzlichen Glückwunsch! Ihr Kind hat die Phase erreicht, in der die Stützvorrichtungen immer mehr reduziert werden, aber ihre Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit ist immer noch entscheidend. Die Autositzkategorie 125-150 cm (15-36 kg) bezieht sich auf die letzte Phase, in der das Kleinkind oder auch das ältere Kind Unterstützung braucht, damit der Sicherheitsgurt richtig funktioniert. Dies ist der Punkt, an dem ein voller, verlängerter Autositz einer bequemeren und kompakteren Lösung weicht.

Auch wenn der allgemeine Name dieser Kategorie auf vollwertige Autositze im Bereich von 125 cm bis 150 cm Körpergröße und bis zu 36 kg Gewicht hindeutet, sind die gebräuchlichsten und praktischsten Babyschalen (oft auch Autositze oder Sitzerhöhungen genannt). Ihr Hauptzweck besteht darin, das Kind so weit anzuheben, dass der Beckengurt tief auf den Beckenknochen verläuft und der Schultergurt sicher in der Mitte der Schulter ruht - so wie es für Erwachsene vorgesehen ist. Die richtige Wahl der Wiege ist eine Garantie dafür, dass die Fahrt bis zum Erreichen der erforderlichen Mindesthöhe bequem und vor allem sicher ist.

Der Schlüssel zur Sicherheit: Warum ist die Körpergröße des Kindes der wichtigste Faktor? Die i-Size-Norm (ECE R129)

Bei der Auswahl einer 125-150 cm hohen Babyschale müssen wir die neuesten Sicherheitsnormen berücksichtigen. Die heutigen Stützvorrichtungen, einschließlich der Autositze für ältere Kinder, werden streng nach der i-Size-Norm (ECE R129) geprüft. Dies ist eine wichtige Information, an der sich alle Eltern bei ihrer Entscheidung orientieren sollten.

Die i-Size-Norm hat das Sicherheitskonzept revolutioniert, indem sie den Schwerpunkt in erster Linie auf die Größe des Kindes (von 40 cm bis 150 cm) und nicht auf das Gewicht (wie bei der älteren R44-Regelung) legt. Dieser Ansatz ist sehr viel präziser, da die Größe darüber entscheidet, ob der Sicherheitsgurt eines Autos richtig sitzt.

Welche Autositze sind für Kinder mit einer Körpergröße von 125-150 cm geeignet?

In diesem Größenbereich, d. h. in der Endphase der Verwendung von Stützvorrichtungen, sind die von i-Size zugelassenen Babyschalen geeignet. Sie garantieren, dass das Produkt auf die korrekte Positionierung der Sicherheitsgurte für ein Kind mit einer Körpergröße von bis zu 150 cm getestet wurde. Denken Sie daran, dass ein Kind in Polen und in der gesamten Europäischen Union bis zu einer Körpergröße von 150 cm oder bis zur Vollendung des 12. Auch wenn das Kind schon groß zu sein scheint, steht die Sicherheit an erster Stelle.

Babyschale statt Autositz - wann und warum ist sie die richtige Wahl?

Der Übergang von einer Sitzerhöhung zu einem eigenständigen Sitz ist eine natürliche Phase im Leben eines jungen Fahrgastes, die jedoch eine informierte Entscheidung der Eltern erfordert. Um eine sichere Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, die Unterschiede in der Konstruktion zu kennen.

Unterschiede in Konstruktion und Schutzniveau

  • Sitz mit voller Rückenlehne (Gruppe 2/3): Er hebt das Kind nicht nur an, sondern bietet auch eine verlängerte Rückenlehne, eine verstellbare Kopfstütze und Seitenschutzvorrichtungen, die bei einem Seitenaufprall Energie absorbieren und Kopf, Rumpf und Becken schützen.
  • Autositz (Booster): Er dient lediglich dazu, das Kind anzuheben, um die korrekte Positionierung des Sicherheitsgurtes im Auto zu gewährleisten. Er bietet keinen aktiven Seitenschutz und ist daher weniger schützend.

Kann ein Kind, das 125 cm groß ist, bereits eine Sitzerhöhung anstelle eines Sitzes verwenden?

Gemäß den Anforderungen der i-Size-Zulassung dürfen die Hersteller Sitzerhöhungen für Kinder ab 125 cm anbieten. Ja, das ist erlaubt, aber als Elternteil müssen Sie nicht nur die Größe, sondern auch die Reife des Kindes beurteilen. Die Verwendung einer Wiege setzt voraus, dass das Kind in der Lage ist, während der gesamten Fahrt eine korrekte, aufrechte Haltung einzunehmen und nicht mit dem Sicherheitsgurt zu spielen oder ihn unter den Sitzschienen hervorzuziehen.

Bietet eine Babyschale die gleiche Sicherheit wie eine Sitzerhöhung mit Rückenlehne?

Die Antwort lautet nein. Die Babyschale ist ein Kompromiss, der in der letzten Phase der Verwendung von Stützvorrichtungen eingesetzt wird. Eine nach R129 zugelassene (i-Size-) Babyschale gewährleistet zwar die korrekte Führung der Gurte, kann aber bei einem Seitenaufprall nicht den gleichen Schutz bieten wie ein Sitz mit Rückenlehne.

Korrekter Einbau und wichtige Sicherheitsaspekte von i-Size-Sitzschalen

Die Sicherheit einer Babyschale hängt in hohem Maße von ihrem korrekten Einbau und der richtigen Positionierung des Sicherheitsgurts am Körper des Kindes ab. Selbst die beste i-Size Babyschale erfüllt ihren Zweck nicht, wenn sie nicht richtig verwendet wird.

Wie baue ich eine Babyschale richtig in ein Fahrzeug mit ISOFIX-System ein?

Wenn Ihre Wiege über ein ISOFIX-System verfügt, ist der Einbau einfach, aber entscheidend für die Stabilität:

  1. Einsetzen des ISOFIX-Systems - Stecken Sie die ISOFIX-Konnektoren der Wiege in die Clips, die sich zwischen dem Sitz und der Rückenlehne des Autositzes befinden.
  2. Stabilisieren - drücken Sie die Halterung gegen die Rückenlehne des Autositzes, um ein Spiel zu vermeiden.
  3. Legen Sie immer den Sicherheitsgurt an - denken Sie daran, dass das ISOFIX-System nur zur Stabilisierung des Sitzes dient. Das Kind und die Wiege werden immer mit dem 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs gesichert.

Was muss ich bei der Auswahl einer Babyschale für ein Fahrzeug mit kurzen Sicherheitsgurten beachten?

Einige Automodelle haben kurze Sicherheitsgurte, die das Anschnallen Ihres Kindes erschweren können. Achten Sie in diesem Fall bei der Auswahl einer 125-150 cm langen Wiege auf Folgendes:

  • Die Konturierung der Arme - suchen Sie nach Modellen mit schmaleren oder stärker gekerbten Armen. Eine gute Konturierung gewährleistet, dass das Gurtschloss leicht zugänglich ist und der Gurt nicht durch das Design der Wiege blockiert wird.
  • Richtige Gurtpositionierung - achten Sie darauf, dass der Schultergurt in der Mitte der Schulter liegt und der Beckengurt eng und tief am Becken anliegt.

Wann ist es an der Zeit, den Sitz ganz aufzugeben?

Der Zeitpunkt, an dem Ihr Kind den Autositz endgültig aufgeben kann, ist ebenso wichtig wie der Zeitpunkt, an dem es ihn auswählt.

Wie lange sollte ein Kind einen Autositz benutzen, bevor es ihn ganz abgibt?

Nach dem polnischen Straßenverkehrsgesetz muss ein Kind in einem Kindersitz transportiert werden, bis es 150 cm groß ist. Das Kriterium der Körpergröße ist ausschlaggebend.

Bevor Sie sich entschließen, die Babyschale ganz aufzugeben, sollten Sie sich vergewissern, dass das Kind, das direkt auf dem Sofa sitzt, dauerhaft die richtige Haltung einnehmen kann. Liegt der Gurt im Nacken oder auf dem Bauch, ist die Wiege dennoch unverzichtbar.

Autokindersitze Tulano wurden mit Blick auf Komfort und Nachgiebigkeit entwickelt

Bei der Wahl einer 125-150 cm langen Babyschale suchen Eltern nach einer Kombination aus Sicherheit, einfacher Installation und Komfort für ein älteres Kind. Als Hersteller konzentrieren wir uns bei Tulano darauf, Lösungen anzubieten, die die strenge i-Size-Norm (ECE R129) vollständig erfüllen.

Unsere Designphilosophie besagt, dass auch die letzte Stützvorrichtung intuitiv und praktisch sein sollte. Deshalb zeichnen sich die Autokindersitze von Tulano durch bequeme, gut geformte Sitze aus und legen den Schwerpunkt auf das einfach zu bedienende ISOFIX-System (sofern vorhanden), das eine schnelle und stabile Installation im Auto gewährleistet. Bei Tulano sorgen wir dafür, dass der Übergang zur Babyschale für Ihr Kind ein Schritt in Richtung Erwachsensein ist, aber ein Schritt, der vollständig kontrolliert und sicher ist.

Finden Sie die perfekte 125-150 cm Babyschale für Ihr Kind

Wenn Ihr Kind bereits eine Körpergröße von 125 cm erreicht hat, ist dies die letzte Phase, in der Sie sich um die richtigen Sicherheitsvorkehrungen kümmern müssen. Denken Sie daran, dass in dieser Kategorie der 125-150 cm großen Kindersitze eine von i-Size (R129) zugelassene Babyschale entscheidend ist.

Nur mit einer richtig ausgewählten und korrekt angebrachten Wiege kann sichergestellt werden, dass der Sicherheitsgurt dort verläuft, wo er hin soll - an den Beckenknochen und den Schultern.

Stöbern Sie in unserem Angebot an i-Size-Autositzschalen und wählen Sie das Modell, das perfekt zu Ihrem Auto und den Bedürfnissen Ihres Kindes passt!